Bild mit vier weiblichen Jugendlichen

Jugendmigrationsdienste

beraten – begleiten – bilden

Rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.

Mehr erfahren

Einen von 486 JMD in der Nähe finden

Arbeiterwohlfahrt Arbeiterwohlfahrt
Evangelische Trägergruppe Evangelische Trägergruppe
Freie Trägergruppe Freie Trägergruppe
Katholische Trägergruppe Katholische Trägergruppe

Aktuelles

Kreativer Umwelt-Workshop in Cuxhaven

Plastikflaschen, Zigarettenkippen, Tüten: Müll, der in den Meeren landet, ist eine Gefahr für Tiere, Umwelt und letztlich auch für uns Menschen. Um dieses Problem sichtbar zu machen und gemeinsam Lösungen zu diskutieren, hat der Jugendmigrationsdienst (JMD) Cuxhaven einen besonderen Workshop ins Leben gerufen.

Sommerschule Perleberg: Deutsch lernen, basteln und die Natur entdecken

Die Sommerschule des Jugendmigrationsdienstes (JMD) in Perleberg bot im August 15 Kindern und Jugendlichen mit Migrationsbiografie eine spannende Ferienwoche: Experimentieren und spielerisches Deutschlernen standen auf dem Programm. Ein Besuch vor Ort.

Jung, geflüchtet, erfolgreich – aber die Angst bleibt

Fünf junge Geflüchtete haben dem Lübecker Bürgermeister und der Lübecker Sozialsenatorin von ihren Erfolgen, aber auch ihren Hürden auf dem Weg zur Integration berichtet. Zu der Gesprächsrunde hatte der Jugendmigrationsdienst (JMD) Lübeck eingeladen. Dabei ging es auch um überlastete Behörden und Finanzierungsfragen. 


Projekte