Rund 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) bundesweit unterstützen junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen 12 und 27 Jahren durch Beratung, Bildungs- und Freizeitangebote. Einen Schwerpunkt bildet die langfristige, individuelle Begleitung Jugendlicher auf ihrem schulischen und beruflichen Weg. Ziel ist es, die soziale Teilhabe der jungen Menschen zu fördern und ihre Perspektiven zu verbessern.
Jugendmigrationsdienste beim Deutschen Präventionstag 2025
Mit dem Schwerpunkt „Prävention und gesellschaftlicher Frieden“ fand vom 23. bis 24. Juni der 30. Deutsche Präventionstag in Augsburg statt. Die Jugendmigrationsdienste (JMD) waren mit einem eigenen Messestand vertreten. Unter anderem konnten sich Besucher*innen in einem interaktiven Spiel als JMD-Berater*in erproben. Die JMD freuten sich über regen Austausch, Vernetzung und fachliche Impulse.
Film "Frag mich mal" - Junge Stimmen über Flucht, Ankommen und Leben in Deutschland
Der Dokumentarfilm „Frag mich mal“ porträtiert fünf junge Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie und beleuchtet ihren Weg des Ankommens in Deutschland. Entstanden auf Initiative des JMD Völklingen gibt der Film persönliche Einblicke in Themen wie Migration, Integration und Teilhabe. Im Rahmen der Interkulturellen Wochen wurde er letztes Jahr erstmals präsentiert.
JMD-Ausstellung YOUNIWORTH bei Demokratiewoche im Landkreis Cuxhaven
Unter dem Motto „Vielfalt gestalten statt ablehnen“ fand vom 12. bis 22. Mai die interaktive JMD-Ausstellung YOUNIWORTH im Jugendzentrum Bad Bederkesa statt. Organisiert vom Jugendmigrationsdienst (JMD) Cuxhaven war sie Teil der Demokratiewoche im Landkreis Cuxhaven und stieß bei jungen Besucher*innen, Fachkräften und politischen Vertreter*innen auf große Resonanz.
Projekte
Hinweis zu Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besucher*innen gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies kannst Du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.